22. August 2025: Altacher Kindersommer

Bilder und Bericht von Bernd Vonbank


Der Kindersommer in Altach bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter: Besuche bei SCR Altach, Kochen mit Anne, Alpakatrekking, Angebote wie "Abenteuer am Alten Rhein" und "Moorgeschichten.
Einer der immer wieder bei den Kindern attraktiven Veranstaltungspunkte ist der Besuch bei den Modellfliegern des MFV-Altach. Auch heuer 2025 war dort alles bestens organisiert und vorbereitet. Vom Obmann Helmut Mathis wurden alle ca. 30 Kinder die Online angemeldet waren begrüßt. Die Elternteile blieben teilweise vor Ort, andere holten Ihre Schützlinge später gegen 19:00 Uhr wieder ab. Start war 16:00 Uhr.

pic3

Bekannterweise und über Jahre fördert der MFV-Altach Jugendliche und Nachwuchspiloten. Mit Helmut selbst, Günter, 2 x Peter, Andy, Wolfgang haben alle Fernsteuersysteme mit zwei Sendern. Umschaltbar konnten die Interessierten in der Luft die Modelle übernehmen und sogar selbst steuern.
Es gab auch schon mal die eine oder andere Außenlandung. Vielen der Kinder gelang es aber in kürzester Zeit die zur Verfügung gestellten Modelle (Segelflugzeuge mit Elektroantrieb) stilgerecht selbst in der Luft zu bewegen.

pic3

Wer sich dann schlussendlich für dieses tolle Hobby entscheidet, profitiert in Summe enorm. Die Kinder und dann Jugendliche stehen am Platz in Kommunikation mit Gleichgesinnten, Erwachsenen und auch einigen Pensionisten. Man tauscht sich aus (ohne Handy) mit echter Kommunikation. Man lernt das Programmieren von Sendern, Bastelarbeiten und erfährt auch die Gesetze der Physik der Luftfahrt.
Ganz wichtig ist die Koordination von Richtung, Höhe, Geschwindigkeit und das rasche erfassen und umsetzen von Höhe und Fluglage. Dieses Training ist so wichtig auch für den Alltag der Menschen. Im Berufsleben sind solche geschickte Leute gern gesehen.

pic3
Es gab auch einen Wettbewerb mit Wurfseglern. Nur wenn der optimale Winkel beim werfen gefunden wurde, konnten wirkliche Strecken erreicht werden. Unter fachkundiger Hilfe und guten Tipps der Modellflieger des MFV-Altach dann, gelang es schlussendlich wirkliche allen einen schönen Streckenflug zu absolvieren.

pic3
Somit haben die jungen Nachwuchspiloten auch eine Urkunde erhalten, die sie mit Stolz präsentieren durften. Weiters hat jedes Kind ein Wurfmodell gratis mit nach Hause mitnehmen dürfen um noch weiter zu üben.
Ganz besonders aber kam der installierte Flugsimulator an, bei dem die verschiedensten Modellarten sehr echt mit einer angeschlossenen Fernsteuerung bewegt werden konnten. So wie viele live mit den Seglern mit Lehrer / Schüler Hilfe mehrfach real geflogen waren, saßen einige x-fach an der Steuerung und vor dem Bildschirm. Hätte man den Simulator nicht später ausgeschaltet, wären einige die halbe Nacht begeistert weiter geflogen.

pic3
Auch für die Verpflegung war gesorgt worden. Alle Getränke und leckere „Wienerle“ mit Senf und Ketchup gab es zur Genüge (und gratis). Man kann wirklich sagen, dass der MFV-Altach eine große „Horde“ von Kindern beschäftigt, verpflegt und somit rundum glücklich gemacht hat.

pic3
Sehr gerne und das freut den Verein immer wieder sieht man es, wenn durch solche Aktivitäten neue junge Pilot(in)en dazukommen und dieses Hobby als ihres finden.
Eine Unterstützung von erfahrenen Modellfliegern wird beim MFV-Altach garantiert und somit ist ein Erfolg sicher gegeben.


 

Unsere Webseite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Unsere Datenschutzbestimmungen finden sie unter:
Datenschutzbestimmungen des MFV-Altach